TT Blog
#hashtag_kleineszeichen_grossewirkung
Nutzen Sie bereits Instagram, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten, zu bleiben oder um auf Ihr Produkt aufmerksam zu machen? Dann kennen Sie sicher schon dieses kleine wirkungsvolle Zeichen #.
Aber was bedeutet es eigentlich?
"Hashtag" setzt sich aus dem englischen Wort „hash“ für "#" oder Raute und dem Wort „tag“ (engl. Markierung, Etikett) zusammen. Es besteht aus ebendiesem Rautezeichen und einem Wort/einer Wortkette: #berge #tirol #wandern und hängt wie ein Preisetikett an einem Kleidungsstück im Geschäft an einem Bild oder Beitrag in den sozialen Medien.
Was kann der Hashtag?
Beim Antippen oder Anklicken eines Hashtags wird ein Suchergebnis angezeigt – wie wir es von der Google Suche kennen. Tippt man zum Beispiel auf den Hashtag #wandern, werden alle Bilder angezeigt, die auf Instagram ebendiesen Hashtag verwendet haben.
Wie können Sie Hashtags für sich und Ihr Unternehmen nutzen?
Hashtags funtionieren wie bei der praktischen Google-Bildersuche, um sich rasch Informationen zu einem bestimmten Thema zu beschaffen.
"Wie sieht es in Tirol aus?" Hashtag suchen, Bilder anzeigen lassen. Und diese stammen von verschiedenste Präsenzen – Privatpersonen, Veranstaltern, Tourismusverbänden und Unterkünften. So kann schon in dieser frühen Phase der Urlaubsplanung der erste Kontakt zu Ihren Gästen entstehen.
Richtig effizient, diese kleinen Zeichen, oder?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl Ihrer wirkungsvollen Hashtags und natürlich auch Ihres Instagram-Auftritts.