TT Blog
Ihr Brief vom Christkind
Nützen Sie dieses Jahr die Mehr-Zeir und denken Sie jetzt schon an Ihre ganz besondere Weihnachtspost an Ihre Kunden, Gäste und Partner.
Vielleicht wird's heuer wieder eine altbekannte, gerade zur Weihnachtszeit gar nicht aus der Mode gekommene Postkarte: Sie landet ganz real und haptisch be-greifbar im Briefkasten Ihrer Adressaten und bleibt etwas länger erhalten und im Blickfeld.
Denken Sie an besondere Formate, Papierarten, Kuverts, Goodies wie Gutscheine, Rezepte, Spezialitäten, Adventskalender und personalisierte Motive und Texte, an eine rechtzeitige Planung und Aktualisierung Ihrer Adresslisten.
Oder aber Sie greifen doch wieder auf das praktische, schnell auf Knopfdruck und ohne Kosten versendbare E-Mail zurück. Auch das darf persönlich formuliert und individuell gestaltet sein. Stecken Sie Ihr Herzblut in Ihre Weihnachtspost - beim Text und auch bei der grafischen Gestaltung.
3 Tricks & Tipps für denkwürdige Weihnachtsmails:
- Gestalten Sie einen ansprechenden Weihnachts-Header
- Geben Sie Ihrem Gruss einen passenden, auffälligen Betreff, z.B. einen Reim "Weihnachtsduft liegt in der Luft", Stabreim "WinterWunderWelt", bekannten oder verfälschten Lied- oder Buchtiteln wie "Leise rieselt der Schnee", "Walking through a Winterwonderland"oder "Rosi, our red-nosed Kuhtier".
- und garnieren Sie ihn mit einem sogenannten "Unicodesymbol", das Ihr Mail ganz bestimmt aus dem Posteingang des Empfängers stechen lässt.
Wir wünschen gutes Gelingen und greifen bei Bedarf auch gerne unter die Arme.