TT Blog
Teil 3: So machst du deine Website barrierefrei – Schritt für Schritt
- Details
- Erstellt: Montag, 02. Juni 2025 10:00
Du willst eine barrierefreie Website – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Hier findest du einfache Schritte, um sofort loszulegen.
Der erste Schritt zählt
Du musst nicht alles auf einmal ändern – aber du kannst heute schon beginnen, deine Website zugänglicher zu machen. Viele Maßnahmen kosten wenig oder gar nichts, bringen aber sofort Wirkung.
5 konkrete Maßnahmen zum Start:
1. Sprache vereinfachen
➡️ Kurze Sätze, klare Wörter – hilft wirklich allen.
2. Gute Kontraste verwenden
➡️ Farben so wählen, dass Text gut lesbar bleibt.
3. Alternativtexte für Bilder ergänzen
➡️ Screenreader brauchen diese Infos, um Bilder zu beschreiben.
4. Strukturierte Navigation einbauen
➡️ Klare Menüführung, verständliche Linktexte, logischer Seitenaufbau.
5. Buttons groß und eindeutig beschriften
➡️ Gerade für mobile Nutzer:innen wichtig!
Diese Schritte entsprechen bereits wichtigen Teilen des neuen Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) – und verbessern sofort dein Nutzererlebnis.
Und was ist mit Tools?
Es gibt externe Tools (z. B. Eye-Able), die Funktionen wie Kontrastumschaltung oder Schriftvergrößerung bieten.
Diese Tools sind eine sinnvolle Ergänzung, ersetzen aber keine durchdachte Website-Struktur.
Wie wir dich unterstützen können
Egal ob du neu starten willst oder einfach nur den Status quo verbessern möchtest:
Wir helfen dir – Schritt für Schritt, auf dich und dein Haus abgestimmt.
📌 Merksatz zum Mitnehmen:
Barrierefreiheit ist gutes Webdesign. Punkt.
Und wie immer gilt:
👉 Trau dich – wir lichten den Nebel!
Ein Tipp von Werner –
Dein Experte für Internet-Marketing & Beratung.