TT Blog

Nachhaltigkeit im Tourismus kommunizieren – Vermeidung von Greenwashing und glaubwürdige Kommunikation

Nachhaltigkeit ist im Tourismus längst kein bloßes Schlagwort mehr, sondern ein entscheidender Faktor, der Gäste anzieht und zum Erfolg eines Unternehmens beiträgt. Besonders für deine Vermietung bietet die Kommunikation nachhaltiger Maßnahmen eine großartige Möglichkeit, dich zu positionieren und verantwortungsbewusste Reisende anzusprechen.

 

In diesem Blogartikel erfährst du, wie du deine Bemühungen effektiv kommunizieren kannst, warum es wichtig ist, Greenwashing zu vermeiden und welche Maßnahmen du als kleiner touristischer Vermieter umsetzen kannst.

 

Warum Nachhaltigkeit im Tourismus wichtig ist

Die Nachfrage nach nachhaltigen Reiseoptionen wächst stetig. Immer mehr Gäste legen Wert darauf, ihren Urlaub umweltfreundlich und sozial verantwortungsvoll zu gestalten. Nachhaltiger Tourismus schont nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch zum Erhalt der lokalen Kultur und zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft bei. Durch nachhaltiges Wirtschaften kannst du also nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität deiner Gäste gewinnen.

 

Effektive Kommunikation deiner nachhaltigen Maßnahmen

Sei transparent und ehrlich

Offenheit und Ehrlichkeit sind die Grundpfeiler einer erfolgreichen Kommunikation. Beschreibe klar und präzise, welche Maßnahmen du ergriffen hast und welche positiven Auswirkungen diese haben. Vermeide es, übertriebene oder falsche Behauptungen aufzustellen.

 

Verwende konkrete Beispiele

Anstatt allgemein von Nachhaltigkeit zu sprechen, zeige konkrete Maßnahmen auf. Erkläre, wie du Wasser sparst, welche umweltfreundlichen Produkte du verwendest oder wie du Abfall reduzierst. Beispiele wie „Wir haben Wasserspar-Duschköpfe installiert" oder „Unser Frühstücksbuffet bietet regionale Bioprodukte" sind anschaulich und glaubwürdig.

 

Nutze verschiedene Kommunikationskanäle

Teile deine nachhaltigen Maßnahmen auf deiner Website, in sozialen Medien, in Newslettern und vor Ort in deiner Unterkunft. Eine informative Seite auf deiner Website oder ein regelmäßig aktualisierter Blog können deine Bemühungen detailliert darstellen.

 

Binde deine Gäste ein

Ermutige deine Gäste, sich an nachhaltigen Praktiken zu beteiligen, wie z.B. das Wiederverwenden von Handtüchern oder das Nutzen von Recycling-Behältern. Teile Erfolgsgeschichten und positive Rückmeldungen deiner Gäste, um zu zeigen, dass deine Maßnahmen wirken und geschätzt werden.

 

Zertifizierungen und Auszeichnungen

Erlange und präsentiere glaubwürdige Zertifikate und Auszeichnungen, die deine Bemühungen um Nachhaltigkeit bestätigen. Sie stärken dein Image und bieten eine zusätzliche Bestätigung für potenzielle Gäste.

 

 

Warum Greenwashing vermeiden?

Greenwashing bezeichnet den Versuch, sich durch irreführende oder falsche Aussagen ein umweltfreundliches Image zu verschaffen. Dies kann nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch das Vertrauen deiner Gäste zerstören. Authentizität und Glaubwürdigkeit sind entscheidend. Wenn Gäste das Gefühl haben, dass sie getäuscht werden, kann dies zu negativen Bewertungen und einem schlechten Ruf führen, der schwer wiederherzustellen ist.

 

Nachhaltige Maßnahmen für kleine touristische Vermietungen

Auch mit begrenztem Budget und Ressourcen kansst du als kleiner touristische Vermieter bedeutende nachhaltige Maßnahmen umsetzen:

 

1. Energieeffizienz

 

  • Installiere energieeffiziente LED-Beleuchtung.
  • Nutze Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder, um den Energieverbrauch zu senken.
  • Fördere die Nutzung von Solarenergie, wenn möglich.


2. Wassersparen

 

  • Installiere wassersparende Armaturen und Toiletten.
  • Verwende Regenwasser für die Gartenbewässerung.
  • Biete den Gästen die Option, Handtücher und Bettwäsche nur auf Wunsch wechseln zu lassen.


3. Abfallreduzierung und Recycling

 

  • Stelle Recycling-Behälter in deiner Unterkunft bereit.
  • Vermeide Einwegplastik und biete wiederverwendbare Alternativen an.
  • Arbeite mit lokalen Lieferanten zusammen, um Verpackungsabfall zu minimieren.


4. Regionale und biologische Produkte

 

  • Biete regionale und saisonale Lebensmittel an.
  • Unterstütze lokale Produzenten und Handwerker.
  • Verzichte auf Produkte mit langen Transportwegen und hohem CO2-Ausstoß.


5. Förderung der lokalen Kultur

 

  • Integriere lokale Kunst und Kultur in deine Unterkunft.
  • Organisiere und unterstütze lokale Veranstaltungen und Aktivitäten.
  • Informiere deine Gäste über lokale Traditionen und Sehenswürdigkeiten.

 

Nachhaltigkeit im Tourismus ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit!

Für kleine touristische Vermieter wie dich bietet sie die Chance, sich zu differenzieren und verantwortungsbewusste Gäste anzuziehen. Durch transparente und ehrliche Kommunikation deiner nachhaltigen Maßnahmen kannst du Vertrauen aufbauen und eine tiefere Verbindung zu deinen Gästen schaffen.

 

Vermeide Greenwashing und setze stattdessen auf authentische, nachvollziehbare und wirkungsvolle Maßnahmen. So trägst du nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern schaffst auch ein positives und nachhaltiges Erlebnis für deine Gäste.

 

Ein Tipp von Lena –
Deine Expertin für nachhaltigen Tourismus.

Seminare

Wir bieten Ihnen erstklassige Seminare in den Bereichen Internet-Marketing, professionelle Kommunikation mit dem Gast und Telefontraining sowie verschiedene Fremdsprachkurse.

Seminare

Webauftritt

Wir bieten kostengünstige Pakete für den Einstieg ins Internet sowie individuelle Websites ganz nach Ihren persönlichen Wünsche an und begleiten Sie mit fachkundigem Know-how & langjähriger Erfahrung.

 

Web Referenzen

Social Media

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Social Media Plattform um Ihre Zielgruppe zu erreichen & helfen bei der Beantwortung wichtiger Fragen für Ihren Erfolg auf Facebook, YouTube, Instagram & Co. 

 

Social Media

Grafikdesign

Als Full-Service-Partner für unsere Kunden bieten wir neben dem Screendesign auch die Entwicklung individueller Logos & die professionelle Gestaltung Ihrer Geschäftsausstattung & Ihrer Druckprodukte an.

 

Print Referenzen

Beratung

Unsere Trainer aus der Praxis vermitteln Ihnen ihr erprobtes Expertenwissen. Dadurch wird es möglich individuell abgestimmte Erfolgsrezepte zu erstellen & diese gemeinsam mit Ihnen durchzuführen.

 

Individuelle Beratung

Schon gewusst?

Referenzen
Tipp

Aus unserer Website-Werkstatt

Stöbere in unseren Referenzen & finde den passenden Stil für deinen Betrieb!

Weiterlesen ...

Beratungs
Tipp

Neu: Vermieter-Pakete

Mit unseren Paketen erhältst du alle Tipps, um dein Haus optimal zu bewerben.

Weiterlesen ...

Seminar
Tipp

7 Schritte zur perfekten Website

Meine erfolgreiche Website: Worauf muss ich achten? Mit Website-Checkliste!

Weiterlesen ...

Blog
Tipp

Bloggen wie die Profis

So führst du deinen Blog ohne Stress und mit klarem Fahrplan zum Erfolg.

Weiterlesen ...

Design
Tipp

Das macht WOW!

Corporate Design? Können wir. Lieben wir. Schnuppere frischen Grafikdesign-Wind.

Weiterlesen ...

Social Media
Tipp

Social Media leichtgemacht

Lass Instagram, Facebook & Co. sinvoll für deinen Betrieb arbeiten!

Weiterlesen ...

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern

Erfahrung · Verlässlichkeit · Kompetenz

Die perfekte Kombination

aus touristischem Fachwissen und Kompetenz im Umgang mit den neuesten Technologien.

Ein erfolgreicher Internetauftritt

ist eine entscheidende Marketingmaßnahme. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. 

Der Dialog mit dem Gast

wurde durch das Web 2.0 revolutioniert. Wir stellen Ihnen unser Know-how zur Verfügung.

Als Full-Service-Partner

bieten wir auch die professionelle Gestaltung Ihrer gesamten Geschäftsausstattung und all Ihrer Druckprodukte an. 

In unseren Internet-Sprechstunden

stehen wir für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung und unterstützen Sie mit einer Kurzanalyse Ihres Internetauftritts.

Was andere über uns sagen

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern

Lage & Kontakt

tourismustraining.at

Mag. Werner Gschwenter

Neurauth 3

6068 Mils | Tirol | Österreich

+43 5223 41387

info@tourismustraining.at

www.tourismustraining.at

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke: